In der freien Natur kann schnell etwas Unvorhergesehenes passieren: ein Sturz auf unebenem Gelände, plötzliche Kreislaufprobleme oder ein Insektenstich, der eine allergische Reaktion auslöst. Abseits von Straßen und Rettungsdiensten ist schnelles und richtiges Handeln entscheidend – für deine Sicherheit und die deiner Begleiter. Mit unserem Outdoor Erste-Hilfe-Kurs bist du bestens auf solche Situationen vorbereitet und kannst in jeder Lage ruhig und sicher handeln.

 

Warum ein Outdoor Erste-Hilfe-Kurs?

In der Natur hast du oft keine direkten medizinischen Hilfsmittel oder schnellen Zugang zu Rettungsdiensten. Hier zählen Improvisation, Kreativität und fundiertes Wissen. Unser Kurs gibt dir die Fähigkeiten, mit begrenzten Mitteln Erste Hilfe zu leisten und in Notfällen gezielt zu reagieren.

Egal, ob beim Wandern, Klettern, Mountainbiken oder auf Mehrtagestouren – mit unserem Kurs bist du für jede Outdoor-Herausforderung gewappnet.

Was erwartet dich im Kurs

 

  • Praxisorientiertes Training: Du lernst durch aktives Mitmachen und realistische Übungen, das Wissen direkt anzuwenden.
  • Realistische Szenarien: Wir simulieren typische Notfälle wie Stürze, Kreislaufprobleme oder Unterkühlung – alles unter Outdoor-Bedingungen.
  • Improvisation leicht gemacht: Entdecke, wie du Alltagsgegenstände wie einen Rucksack oder Kleidung für die Erste Hilfe nutzen kannst.
  • Persönliche Betreuung: Unsere Trainer gehen individuell auf dich und deine Outdoor-Aktivitäten ein.

Kursinhalte im Detail

 

  • Wundversorgung mit einfachen Mitteln
  • Umgang mit Knochenbrüchen, Verstauchungen und Prellungen
  • Erste Hilfe bei Unterkühlung, Sonnenstich und Dehydration
  • Verhalten bei allergischen Reaktionen, Insektenstichen und Tierbissen
  • Wiederbelebung (CPR) und stabile Seitenlage
  • Notfallkommunikation und Signalgebung – auch ohne Handyempfang
  • Tipps zur Verletzungsprävention und zur richtigen Ausrüstung

Für wen ist der Kurs geeignet

 

Der Outdoor Erste-Hilfe-Kurs ist ideal für:

  • Wanderer, Kletterer und Bergsteiger
  • Mountainbiker und Trailrunner
  • Outdoor-Guides und Gruppenleiter
  • Familien und Freunde, die gemeinsam die Natur erleben
  • Alle, die sicher und gut vorbereitet unterwegs sein wollen

Kursorganisation

 

  • Dauer: Wähle zwischen einem ein- oder zweitägigen Workshop
  • Ort: Bad Urach und Umgebung – mitten in der Schwäbischen Alb
  • Ausrüstung: Bringe wetterfeste Kleidung und, wenn möglich, deinen eigenen Outdoor-Rucksack mit.
  • Zertifikat: Am Ende erhältst du eine Teilnahmebescheinigung nach den Standards der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Deine Vorteile auf einen Blick

 

✅ Realistische Übungen für maximale Sicherheit
✅ Kompetente und erfahrene Trainer
✅ Kleine Gruppen für intensives Training
✅ Mehr Sicherheit und Selbstvertrauen in Notfallsituationen

 

 

Lerne, Leben zu retten – auch unter schwierigen Bedingungen!
Melde dich jetzt an und sei bei einem unserer nächsten Outdoor Erste-Hilfe-Kurse dabei. Gemeinsam machen wir dich fit für alle Herausforderungen in der Natur.