1926 gekauft und umgebaut
Nach der Währungsreform 1924 diskutierten die Vereinsmitglieder den Erwerb bzw. Bau eines eigenen Hauses. Ein Grundstücksangebot in der Sommerhalde am Rand des Schwarzwildparks, direkt vor der eigenen Haustür in Botnang, wurde verworfen. Dort hatte dann der Chor „Freiheit“ sein Vereinslokal. Auch dieser Verein wurde 1933 verboten, das Vereinsheim beschlagnahmt, später privatisiert und es wird heute von den Botnanger Kleintierzüchtern genutzt. Ein weiteres Objekt bei Althengstett im Schwarzwald kam letztendlich nicht in die engere Auswahl und bei einer Versteigerung erwarb man im Frühjahr 1926 die „Ziegelhütte“ bei Donstetten auf der Lenninger Alb.